Akupunktur
Heilen mit chinesischem Wissen
Akupunktur ist eine über 3000 Jahre alte chinesische Erfahrungsmedizin.
Dabei werden feine Akupunkturnadeln entlang der Meridiane in bestimmte Akupunkturpunkte gestochen.
Dieser Reiz soll blockierte Lebensenergie, das Qui, wieder zum Fließen bringen und eine Heilreaktion in Gang setzen.
Der Qi Fluss kann durch bestimmte äußere Faktoren wie Nässe, Kälte, Wind, falsche Ernährung, Ärger etc. gestört werden. Als Folge davon können Krankheiten und Schmerzen auftreten.
Laut der traditionellen chinesischen Medizin gibt es mehr als 700 Akupunkturpunkte, die dicht unter der Hautoberfläche auf bestimmten Leitbahnen (Meridianen) liegen.
Ca 400 Punkte werden als Akupunkturpunkte genutzt.
Wann kann Akupunktur helfen?
In mehreren Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass Akupunktur bei verschiedenen Schmerzzuständen eine positive Wirkung zeigt:
-
Wirbelsäulenbeschwerden/Rückenschmerzen
-
Gelenkbeschwerden durch Arthrose
-
Tennisellenbogen/Golferarm
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Allergien
-
Magen-Darmproblemen
-
Gynäkologischen Erkrankungen
-
Depressionen und Unruhezuständen
Akupunktur kann als alleinige Therapieform oder zusätzlich zu anderen Behandlungen eingesetzt werden.
Buchen Sie ganz einfach einen Termin.